Unterstützer

Stadt Mirow
Die Stadt Mirow liegt inmitten unserer bezaubernden Wald- und Seenlandschaft der Mecklenburgischen Kleinseenplatte. Die romantische Schlossinsel mit dem historischen Torhaus (1588 erbaut), dem Residenzschloss und der ehrwürdigen Johanniterkirche lädt zum Träumen und Verweilen ein und ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Die Stadtverwaltung unterstützt unsere Veranstaltung auf vierlerlei Art und Weise, sowohl finanziell als auch ideell und auch mit tatsächlicher aktiver Hilfe vor Ort.
LKV MV
Der Landeskanuverband Mecklenburg-Vorpommern ist der Zusammenschluss der Sportvereine und Einzelmitglieder im Land Mecklenburg-Vorpommern, die Kanusport betreiben.
Seine Mitglieder sind maßgeblich an der Wiederaufnahme des 1000Seen Marathons beteiligt und unterstützen uns jedes Jahr wieder aufs neue mit ihrem Fachwissen und tatkräftig bei der Durchführung.
Aussteller

Lettmann GmbH
Sportlich schnell, hochseetauglich oder größtmöglich kippstabil: Probiert einfach aus, welcher Lettmann zu euch passt! Wir entwickeln unsere Kajaks, Kanadier und Paddel seit fast 60 Jahren mit der Expertise und Leidenschaft von Wettkampfsportlern – und dabei immer auch mit einem offenen Ohr für die Wünsche und Bedürfnisse von Paddlern.
Zum 1000-Seen Marathon bringen wir euch unsere aktuellen Modelle und natürlich die geballte Beratungskompetenz des Lettmann-Teams mit.
Infos zu unseren Booten und Paddeln findet ihr unter www.lettmann.de

Thomas Kettler Verlag
Der Thomas Kettler Verlag ist seit über 25 Jahren auf Outdoor-Reiseführer rund ums Paddeln spezialisiert. Unser Programm deckt dessen ganze Vielfalt ab – vom klassischen Kanuführer bis zu modernen SUP-Guides. Dabei verbinden wir Reiseinspiration mit praktischen Tipps für Tourenplanung, Ausrüstung und Sicherheit.
Am Stand findet ihr unser gesamtes Buchprogramm und auch Restposten zum Sonderpreis.
Schon vorab stöbern könnt ihr unter https://www.thomas-kettler-verlag.de

Boot-Workshop Ursula Latus
Im Januar 2006 gründete die Bootsbaumeisterin Ursula Latus in Peenemünde auf der Insel Usedom die Firma Boot-Workshop. Neben umfangreichen Kursen zum Thema Bootsbau und Bootsreparatur können Anfänger und Enthusiasten sich ein eigenes Boot bauen, mit gleichgesinnten Takeln lernen oder die eigenen Boote unter fachkundiger Anleitung reparieren.
Auf unserem Marktplatz können eigens gebaute Holzkajaks, – Canadier, -SUPs und -paddel bestaunt und ausprobiert werden.
Infos gibt es unter www.boot-workshop.de

Kajak Nord
Unsere Passion ist seit vielen Jahren das Kajak und Surfski fahren. Wir haben in all den Jahren sehr viele Hersteller kennengelernt. Entschieden haben wir uns aufgrund unserer sehr guten Erfahrung für ein Familienunternehmen, dem zu Recht ein
hervorragender Ruf vorauseilt: VAJDA.
Das sportliche Familienunternehmen VAJDA ein weltweit bekannter Premium-Hersteller, das ihre Boote tatsächlich noch in Europa selbst in ihrer eigenen Manufaktur produziert! Dieser bereits seit 1991 erfolgreiche Bootshersteller mit Sitz in Bratislava/ Slowakei (60km von Wien) setzt seit vielen Jahren Maßstäbe in punkto
Bootsentwicklung (in Kooperation mit Nationalteams und führenden Sportlern, 3D-Computeranalyse) und Qualität von Kajaks, Surfskis, Canadiern und Slalombooten.
Weitere Infos gibt es hier: https://www.kajaknord.de/

Kanatu: Kanu & Kajak- Laden in Priepert in der Mecklenburgischen Seenplatte
Kanatu ist als Kanuverleih vor mehr als zehn Jahren gestartet und hat sich inzwischen zu einem der führenden Kanuvermieter in der Region entwickelt. Als Ergänzung zum Kanuverleih haben wir ein Kanufachgeschäft und in der Folge auch einen Online-Shop rund um den Kanusport aufgebaut. Durch unseren Kanushop haben wir laufend Kontakt mit den führenden Herstellern von Kajaks, Kanadiern und Kanuausrüstung und sind so immer auf dem neuesten Stand der aktuellen Produkte und anstehenden Produktinnovationen.
Infos übers Angebot unter www.kanatu-kanushop.de

Kanusport Seenland
Kanusport Seenland hat seinen Sitz nur einen Katzensprung von Diemitz entfernt und freut sich deswegen besonders auf den 1000-Seen-Marathon.
Am Stand wird das breitgefächerte Sortiment des Hersteller KAPE zu sehen sein. Dazu zählen Wanderboote, Seekajaks, Fitnessboote und echte Rennkajaks.
Außerdem wird die Paddelpalette des Herstellers KAJNER präsentiert werden. KAJNER fertigt ausschließlich Carbonpaddel, sowohl für den Rennsport als auch für den Freizeitbereich. Alle Boote und Paddel können vor Ort getestet werden.
Weitere Infos und die Kontaktdaten gibt es hier: www.kanusport-seenland.de

Nordic Kayaks
Wir von Nordic Kayaks sind auch 2025 wieder beim 1000seen Marathon dabei!
Vor Ort könnt ihr unsere Surfski- und K1-Modelle ausgiebig testen und euch selbst von der Performance überzeugen. Außerdem haben wir passendes Zubehör und Neoprenbekleidung im Gepäck – kommt vorbei und probiert alles direkt am Wasser aus!
Einen Überblick verschaffen könnt ihr euch schon mal unter https://nordickayaks.com/kayaks/proline/

Gatz Kanus (angefragt)
Herausragende und durchdachte Canadier, – gebaut von Kanufahrern für Kanufahrer.
Bei Gatz-Kanus ergänzen sich Design und Performance zu einem harmonischen Ganzen. Unser Ziel ist es, unseren Kunden für jeden Anspruch und Einsatzbereich das optimale Boot zu fertigen. Verschiedene Designlinien bei gleichen oder sehr ähnlichen Eigenschaften lassen für nahezu jede persönliche Vorliebe ein optisch ansprechendes Kanu finden.
Unsere inzwischen über 60 jährige Präsenz im Kanumarkt zeigt uns, dass wir damit den richtigen Weg für unsere Kunden und Freunde des Kanuwanderns gehen.
Schau doch mal hier, was Gatz zu bieten hat!